
Bild mit freundlicher Genehmigung: Markus Winkler (Unsplash)
Ein Projekt ist eine Sammlung von Aufgaben, die in einem bestimmten Zeitrahmen erledigt werden müssen. Daher ist eine sorgfältige Planung und Verwaltung erforderlich, um sicherzustellen, dass jeder Schritt reibungslos verläuft.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Markus Winkler (Unsplash)
Ein guter Projektmanager kann dazu beitragen, dass alles nach Plan verläuft, indem er eine Arbeitsumgebung schafft, in der jedes Teammitglied seinen Teil so effizient wie möglich leisten kann. Es gibt viele Tools zum Verwalten von Projekten, aber je nach Bedarf sind einige besser geeignet als andere. So funktionieren diese Anwendungen:
Ein Projektmanager nutzt die Projektmanagementplattform, um einen Plan zu erstellen, die Ausführung von Aufgaben zu verwalten und mit Stakeholdern zu kommunizieren. Aufgrund des technologischen Fortschritts sind heute zahlreiche Projektmanagement-Softwareanwendungen verfügbar – von einfacher Aufgabenplanungssoftware bis hin zu anspruchsvollen, sicheren und umfassenden Projektmanagementplattformen, die eine Vielzahl von Echtzeit-Teamkommunikations- und Teamzusammenarbeitsfunktionen umfassen und Unternehmen bei der Arbeit unterstützen in mehreren Zeitzonen mit mehreren Kunden, um unterschiedliche Dienstleistungen und Produkte in verschiedenen Branchen anzubieten.
Projektmanagement ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil der meisten Geschäftsprozesse. Zum Beispiel:
Sie können Projektmanagement-Software (oder PMS) verwenden, um Ihren Arbeitsplan zu verfolgen oder Projektaktualisierungen mit einem Kundenstamm zu organisieren, den Sie nicht persönlich haben.
Möglicherweise benötigen Sie ein Online-Tool zum Verwalten der Aufgaben und Kalender der Teammitglieder, um alle über Fristen oder Zusammenarbeitsbemühungen auf dem gleichen Stand zu halten.
Vielleicht möchten Sie sogar eine App, mit der Remote-Mitarbeiter auf Tools wie Chatrooms zugreifen können, in denen sie miteinander kommunizieren können, ohne sich um störende Geräusche wie Telefonanrufe oder E-Mails kümmern zu müssen, die unerwartet eingehen, während sie Dinge erledigen!
Aufgabenverwaltungstools können von Teams und Einzelpersonen gleichermaßen verwendet werden. Die Anwendungen sind jedoch tendenziell viel effektiver, wenn sie gleichzeitig verwendet werden, während gleichzeitig an Projekten oder größeren Projektgruppen gearbeitet wird, insbesondere wenn Sie nach etwas suchen, das umfassender ist als nur die Planung von Besprechungen. Sie können dazu beitragen, dass jeder weiß, was getan werden muss, wann es getan werden muss und wie viel Zeit für jede Aufgabe aufgewendet werden sollte, bevor mit der nächsten fortgefahren wird.
Ein weiteres wesentliches Element eines effizienten Projektmanagements ist die Zusammenarbeit im Team. Indem sichergestellt wird, dass alle Beteiligten Zugriff auf alle relevanten Informationen zu einem Projekt oder einer aktuellen Aktivität haben (z. B. wie lange wird es dauern? Wer muss seine Zustimmung geben?), kann ein effektives Projektmanagement dazu beitragen, Fehler zu vermeiden. Daher erhält jeder, der an der Entscheidungsfindung beteiligt ist, sofort Feedback, damit er aus eventuell gemachten Fehlern lernen kann, im Gegensatz dazu, dass eine Person Entscheidungen trifft und später Feedback erhält (eine typische Praxis). Diese Transparenz trägt auch dazu bei, Kommunikationslücken zu vermeiden und gleichzeitig die Teamproduktivität und Projekteffizienz zu verbessern.
Collaboration-Software kann hilfreich sein, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Zeit zu sparen und Dinge schneller zu erledigen, damit sich jeder in Ihrem Unternehmen auf das konzentrieren kann, was er am besten kann: hochwertige Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen, um gute Umsätze für das Unternehmenswachstum zu generieren!
In den heutigen Remote- oder virtuellen Arbeitsumgebungen können Sie dies beispielsweise über Videoanrufe, Gruppen-E-Mails und Kalenderereignisse tun, sodass jeder gleichzeitig Zugriff hat, anstatt dass jeder einzelne Dinge einzeln per E-Mail hin- und herschicken muss. Es erleichtert Ihnen als PM das Leben, wenn Sie den ganzen Tag an Projekten arbeiten, und es bedeutet auch, dass Sie weniger Zeit für die Verwaltung von E-Mails zwischen Personen aufwenden müssen, die nicht einmal mehr zusammenarbeiten!
Aufgabenplanungssoftware ermöglicht außerdem eine detailliertere Planung als andere Formen des Projektmanagements wie Tabellenkalkulationen oder Prioritätenlisten. Dies erleichtert Organisationen mit größeren Budgets oder komplexeren Projekten die Arbeit, da sie sich nicht um spätere Änderungen kümmern müssen, da alles im Voraus geplant wurde!
Dies ist nicht nur für Sie als Einzelperson von entscheidender Bedeutung, sondern auch für Ihre Teammitglieder und andere Stakeholder, die gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, über das sich alle einig sind.
Der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, eine gute Projektmanagement-Software zu verwenden, die alles bietet, was Sie zum sofortigen Erreichen Ihrer Ziele benötigen, ohne dass Sie sich auf mehrere kleinere Einheiten von Ressourcen und Tools verlassen und diese dann integrieren und an Ihren Projektzielen ausrichten müssen. Ein gutes Projektmanagement-Tool würde Ihnen helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es wird Ihnen helfen, das zu tun, was Sie am besten können – Ihre Zeit, Energie und Fähigkeiten zu nutzen, um Ihren Kunden hochwertige Dienstleistungen und Produkte zu liefern, und sich gleichzeitig um die Verwaltung zu kümmern!